Als Arbeitnehmer least man ein Dienstrad über den Arbeitgeber.
Das bedeutet: Der monatliche Leasingbetrag (inklusive Versicherung und Service) wird bei dem Arbeitgeber abgebucht.
Als Ausgleich reduziert sich der Bruttolohn. Durch den geringeren Bruttolohn sparen Arbeitnehmende
Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge und somit bis zu 40% im Vergleich zum Privatkauf eines Rads.
Für Arbeitgeber ist der gesamte Prozess kosten- und aufwandsneutral.
Überprüfe ob dein Arbeitgeber und wir den gleichen Leasing-Partner anbieten. Wir arbeiten mit: Jobrad, Bikeleasing, Deutsche Dienstrad, JobBike Bayern, company bike und Würth Bike Lease.
Sobald du dich für dein Wunsch-Zweirad entschieden hast, erstellen wir ein Angebot im Leasingportal deines Arbeitgebers. Über dieses unverbindliche Angebot wirst du per E-Mail informiert und du hast auch die Möglichkeit der Stornierung.
Entspricht das Angebot deinen Vorstellungen, kannst du es im weiteren Schritt an deinen Arbeitgeber weiterleiten.
Im Anschluss legen dein Arbeitgeber und die Leasingfirma eine Leasingvereinbarung fest. Der Betrag wird in Form von geringen monatlichen Raten über deine Gehaltsabrechnung verrechnet und du sparst bis zu 40% gegenüber einem Privatkauf. Über diese Vereinbarung werden wir als Fachhandelspartner in Kenntnis gesetzt.
Final lösen wir im Leasing-Portal einen Abhol-Code aus, der dich zur Abholung deines Leasing-Zweirads einlädt.
Dank Gehaltsumwandlung spart man als Arbeitnehmer beim Dienstrad-Leasing bis zu 40%.
Dienstrad-Leasing per Gehaltsumwandlung bedeutet: Arbeitgeber leasen Fahrräder, um sie ihren
Beschäftigten zur Nutzung zu überlassen. Der monatliche Leasingbetrag, inklusive Versicherung und
Service, wird dem Unternehmen vom Konto abgebucht. Als Ausgleich reduziert der Arbeitgeber den
Bruttolohn des Arbeitnehmers und durch den geringeren Bruttolohn sparen Arbeitnehmende Steuer- und
Sozialversicherungsbeiträge und somit bis zu 40% im Vergleich zum Privatkauf eines Rads.
Der Betrag wird in Form von geringen monatlichen Raten über die Gehaltsabrechnung verrechnet.
Die Leasinglaufzeit beträgt 36 oder 48 Monate.